Wiener Kunst & Kultur – 3 Tage

Diese dreitägige Tour führt Sie zu den schönsten Kunst- und Kulturstätten Wiens und verbindet klassische Meisterwerke mit moderner Kreativität. Sie starten in der Albertina, die eine beeindruckende Sammlung von Monet, Picasso und Klimt beherbergt, bevor Sie im Museumsquartier die moderne Kunst von Egon Schiele und die avantgardistischen Werke im mumok entdecken. Am zweiten Tag erwarten Sie die barocke Pracht des Schloss Belvedere mit Klimts Der Kuss und die unvergleichliche Sammlung alter Meister im Kunsthistorischen Museum. Der letzte Tag steht im Zeichen der Musik und Jugendstil-Kunst: Dirigieren Sie virtuell im Haus der Musik, bewundern Sie Klimts Beethovenfries in der Secession und lassen Sie die Pracht der Ringstraße bei einem entspannten Spaziergang auf sich wirken. Eine Reise voller Kunst, Geschichte und unvergesslicher Eindrücke erwartet Sie!

SKU: taminotour-12048 Category: Dauer

3 Tage

 89,00

Description

Tauchen Sie drei Tage lang in die künstlerische und kulturelle Vielfalt Wiens ein und entdecken Sie die Stadt als wahres Paradies für Kunstliebhaber. Diese Tour führt Sie zu den beeindruckendsten Museen, prächtigen Opernhäusern und architektonischen Meisterwerken der österreichischen Hauptstadt.

Am ersten Tag beginnt Ihr Abenteuer in der Albertina, einem der bedeutendsten Kunstmuseen Europas. In den historischen Prunkräumen des ehemaligen Habsburgerpalais bewundern Sie Meisterwerke von Michelangelo, Dürer, Monet, Picasso und Klimt. Die wechselnden Ausstellungen präsentieren eine faszinierende Mischung aus klassischer und moderner Kunst, die Wien als kulturelles Zentrum Europas widerspiegeln. Danach geht es weiter ins Museumsquartier, einen der größten Kulturkomplexe der Welt, wo sich historische Architektur mit zeitgenössischer Kunst verbindet. Hier lohnt sich ein Besuch des Leopold Museums, das die größte Egon-Schiele-Sammlung beherbergt, sowie des mumok, das moderne und avantgardistische Kunst zeigt. Nach einem inspirierenden Nachmittag lassen Sie den ersten Tag mit einem Besuch der Wiener Staatsoper ausklingen. Ob bei einer spannenden Führung durch das prachtvolle Opernhaus oder einer abendlichen Aufführung – die Staatsoper ist ein beeindruckendes Symbol der klassischen Musiktradition Wiens.

Der zweite Tag steht im Zeichen der barocken Pracht. Sie beginnen mit einem Besuch des Schloss Belvedere, das nicht nur eine der schönsten Schlossanlagen Wiens ist, sondern auch die weltberühmte Sammlung österreichischer Kunst beherbergt. Hier erwartet Sie Gustav Klimts Der Kuss, eines der ikonischsten Werke des Jugendstils. Neben Klimt finden Sie hier auch Werke von Schiele, Kokoschka und zahlreichen anderen Meistern. Anschließend geht es weiter ins Kunsthistorische Museum, das nicht nur mit seiner beeindruckenden Architektur, sondern auch mit einer der wertvollsten Kunstsammlungen Europas beeindruckt. Werke von Rubens, Rembrandt, Bruegel und Vermeer lassen das Herz jedes Kunstliebhabers höherschlagen. Nach einem kunstvollen Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch im nahegelegenen Café Central, das einst ein Treffpunkt großer Denker wie Freud und Trotski war. Lassen Sie sich bei einer Melange und einem Stück Sachertorte vom historischen Charme des Cafés verzaubern.

Der dritte Tag widmet sich der musikalischen und modernen Kunst. Im Haus der Musik erleben Sie interaktive Ausstellungen, die die Welt der klassischen Musik auf spielerische Weise erfahrbar machen. Dirigieren Sie die Wiener Philharmoniker virtuell oder tauchen Sie in die Werke von Mozart, Beethoven und Strauss ein. Danach geht es zur Secession, einem architektonischen Meisterwerk des Jugendstils, das mit der berühmten Beethovenfries von Gustav Klimt fasziniert. Zum Abschluss Ihrer Kulturreise durch Wien lädt ein Spaziergang entlang der Ringstraße ein, die mit ihren imposanten Gebäuden wie dem Parlament, dem Rathaus und der Universität ein beeindruckendes Zeugnis der kaiserlichen Vergangenheit Wiens ist.

Diese dreitägige Tour bietet eine perfekte Balance zwischen klassischer und moderner Kunst, Musik und Architektur. Ob Sie die Meisterwerke der Alten Meister bewundern, sich von der Wiener Oper verzaubern lassen oder in die Welt des Jugendstils eintauchen – Wien wird Sie mit seiner kulturellen Vielfalt und künstlerischen Exzellenz begeistern. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser einzigartigen Stadt inspirieren und erleben Sie unvergessliche Tage voller Kunst und Geschichte!

Stationen Ihrer Tour

Albertina – Meisterwerke der Kunstgeschichte

Die Albertina ist eines der renommiertesten Kunstmuseen Wiens und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Zeichnungen, Druckgrafiken und Gemälden. Von Dürer und Michelangelo über Monet und Picasso bis hin zu Klimt – hier erleben Besucher eine faszinierende Reise durch die Kunstgeschichte. Die prachtvollen Prunkräume des ehemaligen Habsburgerpalais verleihen dem Museum zusätzlich einen einzigartigen Charme.

Museumsquartier – Wiens kreatives Zentrum

Mit seinen zahlreichen Museen, Galerien und kulturellen Einrichtungen gehört das Museumsquartier zu den größten Kunstkomplexen der Welt. Das Leopold Museum bietet die weltweit größte Egon-Schiele-Sammlung, während das mumok mit avantgardistischer und moderner Kunst fasziniert. Der weitläufige Innenhof mit seinen bunten Sitzmöbeln lädt zum Verweilen und Beobachten der kreativen Szene Wiens ein.

Wiener Staatsoper – Klang und Pracht

Die Wiener Staatsoper ist eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Die beeindruckende Architektur im Neorenaissance-Stil, die prunkvollen Säle und die spektakulären Aufführungen machen sie zu einem Highlight für jeden Kulturinteressierten. Wer keine Aufführung besuchen kann, hat die Möglichkeit, das Gebäude im Rahmen einer Führung zu erkunden und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.

Schloss Belvedere – Heimat des berühmten „Kuss“

Das prachtvolle Barockschloss Belvedere beherbergt eine der wichtigsten Kunstsammlungen Österreichs. Der Höhepunkt ist Gustav Klimts Meisterwerk Der Kuss, das in der Galerie des Oberen Belvedere ausgestellt ist. Neben Klimt sind hier auch Werke von Schiele, Kokoschka und anderen großen Künstlern der Wiener Moderne zu sehen.

Kunsthistorisches Museum – Schätze der Alten Meister

Das Kunsthistorische Museum ist nicht nur eines der bedeutendsten Museen Europas, sondern auch ein architektonisches Juwel. Hier finden sich Werke von Rubens, Vermeer, Rembrandt, Bruegel und vielen anderen großen Meistern der Kunstgeschichte. Besonders beeindruckend ist die prächtige Kuppelhalle, die schon den Museumsbesuch selbst zu einem Erlebnis macht.

Haus der Musik – Interaktive Klangwelten

Das Haus der Musik ist ein einzigartiges Museum, das auf interaktive Weise die Welt der Klänge und klassischen Musik erlebbar macht. Besucher können virtuelle Orchester dirigieren, Musik von Mozart und Beethoven neu entdecken und spielerisch in die Wissenschaft des Hörens eintauchen.

Secession – Kunst und Revolution

Die Wiener Secession ist ein architektonisches Meisterwerk des Jugendstils und ein Symbol für den künstlerischen Aufbruch der Wiener Moderne. Das berühmteste Kunstwerk hier ist Gustav Klimts monumentaler Beethovenfries, der eine beeindruckende Hommage an die Musik darstellt.

Ringstraße – Wiens imperiale Prachtstraße

Die Ringstraße ist eine der prächtigsten Straßen Europas und umrahmt die Wiener Innenstadt mit imposanten Bauwerken wie dem Parlament, dem Rathaus, der Universität und der Hofburg. Ein Spaziergang entlang dieser historischen Straße ist eine Zeitreise in die glanzvolle Vergangenheit Wiens.

Diese Orte werden Sie sehen

Albertina

Die Albertina zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Wiens und beherbergt eine der größten und wertvollsten grafischen Sammlungen der Welt. Das Museum befindet sich in einem prächtigen Palais nahe der Wiener Staatsoper und vereint historische Architektur mit moderner Museumspräsentation. Die Sammlung…

Kunsthistorisches Museum

Das Kunsthistorische Museum ist nicht nur eines der bedeutendsten Museen Europas, sondern auch ein architektonisches Juwel. Hier finden sich Werke von Rubens, Vermeer, Rembrandt, Bruegel und vielen anderen großen Meistern der Kunstgeschichte. Besonders beeindruckend ist die prächtige Kuppelhalle, die schon…

Secession

Die Wiener Secession ist ein architektonisches Meisterwerk des Jugendstils und ein Symbol für den künstlerischen Aufbruch der Wiener Moderne. Das berühmteste Kunstwerk hier ist Gustav Klimts monumentaler Beethovenfries, der eine beeindruckende Hommage an die Musik darstellt.

Ringstrasse in Wien

Die Ringstraße in Wien ist eine der berühmtesten Prachtstraßen Europas und umgibt das historische Zentrum der Stadt. Sie wurde im 19. Jahrhundert unter Kaiser Franz Joseph I. als großzügiger Boulevard angelegt und verbindet zahlreiche repräsentative Bauwerke aus der Zeit des…

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Wiener Kunst & Kultur – 3 Tage”