Wiener Staatsoper

Die Wiener Staatsoper zählt zu den renommiertesten Opernhäusern der Welt und ist ein zentrales Wahrzeichen der Stadt. Eröffnet im Jahr 1869 mit einer Aufführung von Mozarts Don Giovanni, steht sie seither für musikalische Exzellenz und erstklassige Inszenierungen.
Das prachtvolle Gebäude im Stil der Neorenaissance beeindruckt mit seiner opulenten Architektur, dem prunkvollen Zuschauerraum und der hervorragenden Akustik. Jährlich werden rund 350 Opern- und Ballettaufführungen geboten, wobei Werke von Mozart, Verdi, Wagner und Strauss einen besonderen Stellenwert einnehmen.
Ein Höhepunkt des Jahres ist der Wiener Opernball, der internationale Gäste anzieht und die Staatsoper in einen glamourösen Festsaal verwandelt. Neben den regulären Vorstellungen bietet das Haus auch Führungen an, die einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und die faszinierende Geschichte dieses Kulturdenkmals näherbringen.
No tours linked to this location.