Minoritenkirche

Die Minoritenkirche zählt zu den ältesten und bedeutendsten gotischen Kirchen Wiens. Erbaut im 13. Jahrhundert im Auftrag von Kaiser Leopold VI., beeindruckt sie mit ihrer schlichten, aber eindrucksvollen Architektur und ihrer bewegten Geschichte. Die Kirche liegt ruhig, aber zentral im 1. Bezirk, unweit des Minoritenplatzes und des Wiener Rathauses.

Besonders hervorzuheben ist das monumentale Mosaik in der Apsis – eine Nachbildung von Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“ –, das dem Innenraum eine besondere Atmosphäre verleiht. Die Minoritenkirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein stilles architektonisches Juwel im Herzen der Stadt, das zum Verweilen und Staunen einlädt.