Geheimnisse Wiens – Eine Reise durch Geschichte und verborgene Orte – 3 Sehenswürdigkeiten

Diese außergewöhnliche Tour führt Sie zu drei faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die das historische, elegante und geheimnisvolle Wien erlebbar machen. Sie erkunden prunkvolle Bauwerke, verborgene Ecken und mystische Geschichten, die hinter den Fassaden der Stadt verborgen liegen.


Flexi Pass: Wählen Sie 2–5 Attraktionen flexibel – perfekt für Individualreisende!

✅ Empfehlung: Direkt buchbar über unseren Partner:

Flexipass jetzt buchen

Bitte bestätigen Sie


3 Sehenswürdigkeiten

 40,00 inkl MWSt

Wien ist eine Stadt voller prachtvoller Bauten und weltberühmter Sehenswürdigkeiten, doch abseits der bekannten Touristenpfade verbergen sich Orte mit spannenden Geschichten und faszinierenden Geheimnissen. Diese Tour führt Sie zu drei außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, die das elegante, mystische und historische Wien aus einer neuen Perspektive zeigen.

Sie beginnen Ihre Entdeckungsreise in der Ferstel Passage, einer der schönsten versteckten Arkaden der Stadt. Zwischen kunstvollen Bögen, edlen Marmorsäulen und traditionellen Cafés spüren Sie den Hauch vergangener Zeiten. Hier sollen sich einst geheime Gänge befunden haben, die der Wiener Aristokratie als diskreter Rückzugsort dienten. Vielleicht lassen sich noch Hinweise auf ihre Existenz finden?

Weiter geht es in den Volksgarten, eine der idyllischsten Grünanlagen Wiens. Einst als kaiserlicher Garten angelegt, diente er als Oase der Ruhe für die Herrscherfamilie. Besonders Kaiserin Elisabeth (Sisi) soll hier oft Zeit in einem verborgenen Pavillon verbracht haben, um fernab des Hofes ihren Gedanken nachzugehen. Die romantischen Rosenbeete und die beeindruckende Architektur machen diesen Garten zu einem wahren Juwel im Herzen der Stadt.

Zum Abschluss besuchen Sie die Kapuzinergruft, die letzte Ruhestätte der Habsburger. Die prunkvollen Sarkophage erzählen Geschichten von Macht, Intrigen und einer vergangenen Epoche. Doch abseits der offiziellen Historie ranken sich Legenden um verschwundene Schätze der kaiserlichen Familie, die während turbulenter Zeiten in geheimen Kammern verborgen worden sein sollen.

Diese Tour verbindet Geschichte mit Legenden und enthüllt verborgene Schätze der Stadt, die selbst viele Einheimische nicht kennen. Perfekt für alle, die Wien aus einer außergewöhnlichen Perspektive erleben möchten!

Stationen Ihrer Tour

Ferstel Passage – Die versteckte Einkaufsarkade

Die Ferstel Passage ist eine der schönsten und elegantesten Arkaden Wiens. Versteckt zwischen alten Gebäuden verbindet sie mehrere Straßen und war einst ein Treffpunkt für die Wiener High Society. Mit ihren kunstvollen Bögen, den marmornen Säulen und der berühmten Café-Konditorei erinnert sie an die große Zeit der Wiener Kaffeehauskultur.

Volksgarten – Ein königlicher Rückzugsort

Der Volksgarten, mitten im Herzen Wiens, war einst ein kaiserlicher Garten und ist heute ein idyllischer Ort zum Entspannen. Seine prachtvollen Blumenbeete, die schattigen Alleen und das imposante Theseustempel-Gebäude verleihen ihm eine einzigartige Atmosphäre. Besonders im Frühjahr, wenn die Rosen in voller Blüte stehen, zeigt sich der Volksgarten von seiner schönsten Seite.

Kapuzinergruft – Die letzte Ruhestätte der Habsburger

Die Kapuzinergruft ist eine der bedeutendsten Begräbnisstätten Europas. Hier ruhen die Kaiser und Könige der Habsburger-Dynastie, deren kunstvoll verzierte Sarkophage beeindruckende Zeugnisse der Geschichte sind. Der berühmteste unter ihnen ist das Doppelgrab von Kaiserin Maria Theresia und ihrem Gatten Franz I., das mit aufwendigen Skulpturen verziert ist.

Diese Orte werden Sie sehen

Volksgarten

Der Wiener Volksgarten ist weit mehr als nur ein öffentlicher Park – er ist ein Stück lebendige Stadtgeschichte, ein Ort der Erholung und ein prachtvolles Zeugnis der Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Eingebettet zwischen Hofburg, Ringstraße und dem Burgtheater bietet der…

Weiterlesen ↗️

Michaelerplatz

Der Michaelerplatz ist umgeben von beeindruckender Architektur und Geschichte. Hier befinden sich nicht nur der Eingang zur Hofburg, sondern auch freigelegte Ruinen einer römischen Siedlung. Die Kombination aus Antike und Barock macht diesen Platz zu einem faszinierenden historischen Knotenpunkt.

Weiterlesen ↗️

Stephansdom

Das Wahrzeichen Wiens und eines der wichtigsten gotischen Bauwerke Europas. Die Kathedrale ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk mit farbenprächtigem Ziegeldach und beeindruckendem Südturm.

Weiterlesen ↗️

Beliebte Aktivitäten

Religiöse Stätten

Wien ist eine Stadt mit einer reichen religiösen Geschichte, deren Sakralbauten zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten gehören. Von prachtvollen Kathedralen bis hin zu verborgenen Kapellen erzählen die religiösen Stätten Wiens von Jahrhunderten des Glaubens, der Kunst und der Architektur. Der majestätische…

Weiterlesen ↗️

Kultur und Musik

Wien ist nicht nur eine Stadt der Kultur und Geschichte, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber. Zahlreiche Parks, weitläufige Gärten und idyllische Weinberge bieten perfekte Rückzugsorte vom städtischen Trubel. Spazieren Sie durch die prächtigen Anlagen des Schlossparks Schönbrunn oder genießen…

Weiterlesen ↗️

Naturerlebnisse

Wien ist nicht nur eine Stadt der Kultur und Geschichte, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber. Zahlreiche Parks, weitläufige Gärten und idyllische Weinberge bieten perfekte Rückzugsorte vom städtischen Trubel. Spazieren Sie durch die prächtigen Anlagen des Schlossparks Schönbrunn oder genießen…

Weiterlesen ↗️